Garagen Halle

Lohnt sich eine Hallenheizung mit Infrarot Strahlern

Größe Hallen werden oft mit Kälte in Verbindung gebracht. Die haben meist eine große offene Fläche und es sind Objekte, die traditionell schwer zu beheizende sind. Eine traditionelle Hallenheizung mit Gas oder eine Gebläseheizung ist oftmals ineffizient. Solche Heizungen sind auch kostenintensiv.  Besonders bei den zur Zeit explodierenden Energiekosten suchen viele Hallenbetreiber nach innovativen Lösungen, um die Hallen auf eine wohlfühl Temperatur zu bringen.

Viele Hallen werden in der Regel nur zeitweise genutzt. Das ist etwa bei Sporthallen der Fall. Sie werden genutzt, wenn entweder Sportveranstaltungen stattfinden oder wenn ein Training ansteht. Daher die meisten Hallen nicht den ganzen Tag beheizt werden. Herkömmliche Gasheizungen müssten Stunden vor der Nutzung des Sportbereichs eingeschaltet werden, um die Halle auf angenehme Temperaturen zu bringen, wenn die Zuseher und die Sportler in die Halle kommen.

Die Lösung dieses Problems sind Infrarot-Strahler. Sie liefern auf Knopfdruck sofort saubere Wärme. Die arbeiten geruchsneutral und Energie effizient und sogen für eine frische und komfortable Umgebung bei sportlichen Aktivitäten.

Ein wirtschaftliches, leistungsstarkes und effizientes Heizsystem

Moderne und hochwertigen Infrarot-Heizstrahler sind die optimale Heizlösung für große und kleine Hallen. Sie sind wirtschaftlich, leistungsstark und auch effizient.

Hallen haben meist großen offenen Flächen und häufig auch eine sehr hohe Decke. In der Praxis gibt es oft ein Problem, wenn versucht wird, diese aufwendig zu beheizenden Gebäude auf eine angenehme Raumtemperatur zu bringen. Ein weiteres Problem ist, dass ständig Türen geöffnet werden, wenn etwa das Publikum das Gebäude betritt und verlässt. Wenn Hallen mit herkömmliche Gas- und Gebläseheizungen beheizt werden, müssen diese mindestens 3 bis 4 Stunden vor dem Öffnen der Halle eingeschaltet werden. Nur so ist es möglich, die Temperatur in der Halle auf eine angenehme Raumtemperatur zu bringen. Ein Teil dieser Wärme wird aber schnell wieder verloren, wenn die Zuschauer in die Halle strömen. Die Türen gehen dann ständig auf und zu.

Es gibt noch ein weiteres Problem, besonders bei hohen Hallen. Die warme Luft steigt auf.  Das nutzt aber den Menschenmassen darunter, die frieren, nichts. Ein weiterer Punkt, der für den Einsatz einer modernen Infrarotheizung spricht, sind die laufenden Wartungskosten. Diese können besonders bei älteren Gasheizungen sehr hoch sein. Anders bei einem Infrarot-Heizstrahler. Hier fallen nach der Montage kaum mehr weitere Kosten an. 

Eine moderne, hochwertiger Heizung mit Strahlungswärme ist leistungsstark genug, um auch große und hohe Hallen effektiv zu heizen, ohne dass sich die Atmosphäre stickig anfühlt. Meist können solche Heizsysteme mit einer Fernbedienung mit einem Knopfdruck ein- und ausgeschaltet werden. Es ist auch ein zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten mittels Schaltuhr möglich. Die meisten Systeme haben auch einen integrierten Thermostat, der die Strahler beim Erreichen einer vorher eingestellten Temperatur einschaltet. Wenn sich der Raum abkühlt, schaltet der Thermostat die Heizung wieder ein.  Es gibt auch keine lange Vorheizzeiten. Das hilft dabei, teure Stromrechnungen zu sparen.

Sind diese Heizungen Stromfresser.

Im Dauerbetrieb ist eine Infrarotheizung relativ teuer, da der Stromverbrauch hoch ist. Der Einsatz eines Infrarot Heizsystems kann aber trotzdem dank seiner punktuell steuerbare Heiztechnologie Energie sparen. Da hier sofort Wärme erzeugt wird, muss die Heizung außerhalb der Betriebsstunden nicht eingeschaltet werden. Das kann die Kosten ebenfalls stark senken. 

tablet

Robuste Industrie Touchsreen Monitore und Touch Displays

Bei industriellen Anwendungen sind Zuverlässigkeit und eine einfache Bedienung bei einem Touchsensor TFT Panel unabdingbar. Voraussetzungen für die in der Industrie verwendeten Displays ist es, diese auch bei schwierigen Lichtverhältnissen fehlerfrei ablesen zu können. Aus diesem Grund werden für industrielle Anwendungen kontraststarke und sehr langlebige TFT-Displays verwendet.

Unterschiedliche Anwendungen – verschiedene Ausführungen

Industrie Touch Panel PC werden speziell für raue Industrieumfelder entwickelt. Verwendet werden sie in der Regel zur Bedienung und zur Ansteuerung von Maschinen. Sie eignen sich vorzugsweise für den Touchscreen Monitor Einbau in Steuerpulten, an Schaltschränken oder Schalttafeln. Je nach geforderter Anwendung stehen die Monitore mit unterschiedlichen Prozessorleistungen sowie auch mit unterschiedlichen Displaygrößen zur Verfügung.
Die unterschiedlichen industriellen Anwendungen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Touch Displays. Standardmäßig geschlossene Gehäuse aus Aluminium sind beispielsweise für die Lebensmittelindustrie nicht ausreichend. Hier sind Edelstahlgehäuse gefordert, welche den dort geforderten hohen Hygieneanforderungen gerecht werden.

Die Touchscreen Monitore müssen widerstandsfähig sein gegen eine Vielzahl von unterschiedlichen Reinigungsmitteln.
In der medizinischen Industrie dagegen müssen die Industrie Touchsreen Monitore die Ergebnisse zuverlässig erstellen und sich ablesen lassen. In vielen Fällen können die Touchscreen Monitore auch zur Steuerung von Behandlungseinheiten oder Geräten der unterschiedlichsten Art eingesetzt werden.

Bedienung

Der Industrie Touch Panel PC muss natürlich eine hohe Bedienungssicherheit bieten und gewährleisten. Hierfür muss ein Touch-Sensor der neuesten Generation verwendet werden, so dass auch eine Bedienung mit Handschuhen möglich ist. Zusätzlich bietet solch ein Display auch einen Schutz vor Fehlauslösungen wie durch Wassertropfen.
In anderen Bereichen der Industrie sind zudem eine gute Ablesbarkeit bei Sonnenlicht unabdingbar oder eine hohe mechanische Belastbarkeit der Touchscreen Monitore.
Für die unterschiedlichen Anforderungen stehen zudem unterschiedlich chemisch gehärtete Schutzgläser zur Auswahl.

Verschiedene Größen für verschiedene Anwendungen

Robuste Industrie Touchscreen Monitore sind in den unterschiedlichsten Größen verfügbar. Kleine Größen von 4,3 Zoll oder 5 Zoll eignen sich besonders für Bedienung von einzelnen industriellen Geräten während größere Displays von 7 Zoll in Industrieanlagen oder in Automaten eingesetzt werden. Bei großen industriellen Maschinen werden Touch Displays von Größen zwischen 12,1 Zoll und 15 Zoll als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine eingesetzt. Im Außenbereich müssen sie eine höhere Helligkeit bieten als im Innenbereich. Daneben sind in machen Situationen weitere Betrachtungswinkel notwendig, welche im Hochformat und im Querformat genutzt werden können.

Beim Touchscreen Monitor Einbau von der Innenseite des Gerätes werden Open-frame-Varianten der Displays zur Verfügung. Auf diese Weise wird eine komplett ebene Oberfläche mit der jeweiligen Gehäusefront geboten.

Für jede Anwendung genau das Richtige

Robuste Industrie Touchscreen Monitore sind für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche konzipiert. Ihre Anwendungsbereiche gehen von der Kommissionierung über die Verwiegung, die Maschinensteuerung, Datenerfassung, der Qualitätssicherung bis hin zur Überwachung, die Rückverfolgung oder die Prozessvisualisierung. Sie sind beständig gegen Hitze, Nässe, Schmutz und Staub. Sie bieten eine minimale Einbautiefe und überzeugen mit einer hohen Performance und einer hohen Skalierbarkeit. Je nach Anforderung werden sie mit unterschiedlichen Prozessorleistungen, Betriebssystemen und Speichererweiterungen angeboten.

Gegensprechanlage

Video Türsprechanlage – umfangreiche Tipps

Eine moderne Sprechanlage für die Tür wird das eigene Heim nicht nur optisch aufwerten, sondern sorgt auch noch für ein hohes Maß an Sicherheit. Sie wird vor Einbrechern und unliebsamen Personen schützen und zudem versprechen sie mehr Komfort. Ein Videobild sollte heutzutage auf jeden Fall Standard sein.

In Deutschland nehmen die Einbrüche kontinuierlich zu, was viele verschiedene Statistiken aufzeigen. In 4 Minuten ist ein Einbruch begangen und somit reicht es oft schon aus, wenn man einfach nur einkaufen ist. Es handelt sich vielmehr um Privathäuser als um Gewerbeobjekte, weshalb sich insbesondere Privatpersonen schützen sollten. Es wird sogar nicht mal mehr vor Häusern und Wohnungen zurückgeschreckt, in denen jemand zu Hause ist. Man kann sich also zu keiner Zeit mehr restlos sicher fühlen, wenn man keine Sicherheiten an seiner Tür anbringt. Am besten ist es immer noch, wenn man eine Kamera anbringt, mit der man dann genau verfolgen kann, ob sich ein Einbrecher vor der Tür befindet oder nicht. Dann kann man auch rechtzeitig die Polizei alarmieren und der Einbrecher kann gefasst werden. Türsprechanlagen spielen also eine wichtige Rolle.

In Der Vergangenheit fand man vor allem einfache Formen der Gegensprechanlage, allerdings handelte es sich dabei um eine Video Türsprechanlage Freisprechanlage und die Kommunikation erfolgt vollduplex. Generell sollten aber auch neuartige Sprechanlagen Eigenschaften mitbringen, wie Wetterbeständigkeit und eine einfache Bedienung. Es gibt unglaublich viele renommierte Markenhersteller, die auf verschiedenste Türsprechanlagen spezialisiert sind. Alles wird immer digitaler und demnach setzen sich immer mehr WLAN Netze durch, die auch sehr einfach anzuschließen sind. In vielen neuen Türsprechanlagen sind zudem Kameras integriert, die es zulassen, dass man einen bestimmten Bereich via Bild beobachten und überwachen kann.

Die meisten Menschen haben noch nie eine Türsprechanlage installiert und deshalb stehen sie vor einer mehr oder weniger großen Herausforderung, wenn es darum geht, zum ersten Mal eine solche Anlage zu installieren. Wer noch nie eine Türsprechanalage installiert hat, sollte sich eventuell ein Set zulegen. In diesen Paketen befinden sich nämlich oft die passenden Komponenten für die Innen- und Außenmontage und das benötigte Zubehör. Im Allgemeinen kann man auch zwischen einer Unter- und Aufputz Montage wählen, allerdings sind die Aufputzarbeiten etwas einfacher zu erledigen, jedoch muss man dann damit leben, dass das Ganze nicht so sauber und gut verarbeitet aussieht als wenn die Kabel unterirdisch verlaufen. Generell hat man die Wahl zwischen netz- und akkubetriebenen Türsprechanlagen. In der Regel werden aber alle Anlagen mit einem Netzteil versorgt.